Leiter des Katastrophenschutzamtes von Xi‘an besuchen Chengli Group
Führungskräfte des Katastrophenschutzbüros von Xi'an besuchen Chengli Group I. Hintergrund des Besuchs 1.1 Führungskräfte des Katastrophenschutzbüros von Xi'an besuchten Chengli Group Der Besuch des Führungsteams des Katastrophenschutzbüros von Xi'an bei Chengli Group dient hauptsächlich dazu, die Entwicklung der Notfallbranche in der Region zu fördern und ausführlich mit Chengli Group zu kommunizieren und Gespräche zu führen. Als führender Hersteller von Spezialfahrzeugen und Notfallausrüstung in China haben die Innovationen und Praktiken der Chengli Group im Bereich des Notfallmanagements große Aufmerksamkeit erregt. Durch diesen Besuch hoffen beide Seiten, eine Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Notfallausrüstung zu erreichen und gemeinsam die Notfallmanagementfähigkeiten in der Region zu verbessern. II. Vorstellung der Chengli Group 2.1 Grundlegende Informationen und Auszeichnungen der Chengli Group Die Chengli Group wurde 2004 gegründet und hat ihren Sitz in Suizhou in der Provinz Hubei. Sie ist ein führender Hersteller von Spezialfahrzeugen und Notfallausrüstung in China. Die Geschäftstätigkeit der Gruppe umfasst Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Spezialfahrzeugen, Fahrzeugen mit alternativer Energie, Autoteilen und Notfallausrüstung. Die Chengli Group hat großen Einfluss auf dem inländischen und internationalen Markt und ihre Produkte werden in viele Länder und Regionen exportiert. 2022 wurde die Chengli Group mit der Aufnahme in die Liste der 500 größten Privatunternehmen Chinas geehrt und belegte den 6. Platz unter den 100 größten Privatunternehmen der Fertigungsindustrie in der Provinz Hubei. 2.2 Geschäftsumfang und Produktionskapazität Die Produktionsbasis der Chengli Group erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3.000 Mu und beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiter. Die Gruppe verfügt über eine starke Produktionskapazität mit einer jährlichen Produktionskapazität von 50.000 Autofahrgestellen, 100.000 Spezialfahrzeugen, 10.000 Fahrzeugen mit alternativer Energie und 20.000 Notfallausrüstungen. Die Chengli Group verfügt über moderne Produktionsanlagen mit mehr als 5.000 verschiedenen Großproduktionsgeräten, die eine effiziente Produktion und hohe Produktqualität gewährleisten. 2.3 Innovation und F&E Die Chengli Group legt großen Wert auf technologische Innovation und F&E und verfügt über mehr als 100 nationale Patente. Das F&E-Team der Gruppe konzentriert sich auf die technologische Innovation von Spezialfahrzeugen und Notfallausrüstung und verbessert ständig die Leistung und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Die Chengli Group hat auch Kooperationsbeziehungen mit vielen wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten aufgebaut, um gemeinsam die Entwicklung und Anwendung von Technologie für Notfallausrüstung voranzutreiben. 2.4 Marktleistung und Markenwert Die Produkte der Chengli Group erzielen sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt hervorragende Leistungen. Insbesondere die Verkaufszahlen von Sanitärfahrzeugen und leichten Spezialfahrzeugen liegen in China seit vielen Jahren an der Spitze.Die Markenzeichen „Chengliwei“ und „Dali“ der Gruppe wurden als „berühmte Marke von Hubei“, „berühmte Marke von Hubei“ und „bekannte Marke Chinas“ sowie als „berühmte Marke der Provinz Hubei“ und „berühmte Marke Chinas“ ausgezeichnet. Durch kontinuierliche Marktexpansion und Markenaufbau konnte die Chengli Group ihren Einfluss im Bereich Spezialfahrzeuge und Notfallausrüstung erfolgreich etablieren. Besuchsablauf 3.1. Besuch der Produktionslinie für Spezialfahrzeuge. Die Leiter des Katastrophenschutzbüros von Xi‘an besichtigten in Begleitung der Führungskräfte der Chengli Group zunächst die Produktionslinie für Spezialfahrzeuge. Die Leiter lernten den gesamten Produktionsprozess von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Montage der fertigen Produkte im Detail kennen und schätzten insbesondere die fortschrittliche Produktionstechnologie und die strengen Qualitätskontrollstandards der Chengli Group. Durch den Besuch vor Ort bekamen die Leiter ein besseres Verständnis der Produktionskapazität und des Managementniveaus der Chengli Group. 3.2 Werkstatt zur Herstellung von Notfallausrüstung Anschließend besuchte das Besuchsteam die Werkstatt zur Herstellung von Notfallausrüstung, in der hauptsächlich alle Arten von Einsatzfahrzeugen und -ausrüstung hergestellt werden. Die Leiter des Büros schätzten die professionellen Fähigkeiten der Chengli Group in der Forschung und Entwicklung sowie in der Herstellung von Notfallausrüstung sehr, insbesondere in Bezug auf technologische Innovation und Produktqualität. In der Werkstatt sahen sich die Leiter auch die simulierte Funktionsweise und Leistungsdemonstration der Notfallausrüstung vor Ort an und erlangten ein tieferes Verständnis der Produkte der Chengli Group. 3.3 Austausch über sicheres Produktionsmanagement Während des Besuchs stand das sichere Produktionsmanagement im Mittelpunkt des Austauschs zwischen beiden Seiten. Die Leiter des Büros und das Managementteam der Chengli Group diskutierten ausführlich darüber, wie das Niveau des Produktionssicherheitsmanagements verbessert und Produktionsrisiken vermieden werden können. Die Chengli Group teilte ihre Erfahrungen und Praktiken in Bezug auf Produktionssicherheit, einschließlich der Implementierung eines strengen Sicherheitsmanagementsystems, regelmäßiger Sicherheitsschulungen und Notfallübungen. Die Leiter des Büros bestätigten die Bemühungen und Erfolge der Chengli Group in Bezug auf Produktionssicherheit uneingeschränkt und hofften auf eine künftige Zusammenarbeit in weiteren Bereichen. IV. Symposium 4.1 Inhalt des Symposiumsaustauschs Nach dem Besuch hielten beide Seiten ein Symposium im Konferenzraum der Chengli Group ab. Bei dem Treffen stellten die leitenden Führungskräfte der Chengli Group die Entwicklungsstrategie, die Marktpositionierung und die zukünftige Entwicklungsrichtung des Unternehmens im Detail vor. Andererseits erläuterten die Leiter des Büros die Richtlinien und Maßnahmen des Xi'an Emergency Management Bureau zur Förderung der Entwicklung der Notfallbranche.Beide Seiten führten einen intensiven Austausch und diskutierten, wie die Zusammenarbeit weiter gestärkt und die Entwicklung der regionalen Notfallindustrie gemeinsam vorangetrieben werden kann. Konkrete Kooperationsabsichten umfassen die gemeinsame Forschung und Entwicklung neuer Notfallausrüstung sowie die Einrichtung eines Kooperationsmechanismus für die Notfallmaterialreserve.